Dr.
Claudia DITTRICH
Ihre Wahlärztin für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde im Westen Wiens.
Herzlich Willkommen in
meiner Ordination!

Als Wahlärztin möchte ich meine Patienten umfassend betreuen und nehme mir die dafür notwendige Zeit.
Die Untersuchungen erfolgen mit modernsten Geräten. Auf die Videodokumentation und die visuelle Erklärung der Krankheitsbilder lege ich besonders viel Wert.
Die rücksichtsvolle Behandlung meiner kleinen Patienten ist mir als Mutter ein persönliches Anliegen. Dafür teile ich die Termine kindgerecht ein und versuche die besonderen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
In denselben Räumlichkeiten befindet sich die Zahnarztordination Dr. Maurer (ordination-maurer.at).


Im Klinikum Favoriten kann ich Sie durch meine Tätigkeit als Fachärztin bei notwendigen Operationen und/oder stationären Aufenthalten begleiten bzw. versorgen.
Nutzen Sie die einfache Terminvereinbarung (siehe unten).
Zu meiner Person
Dr. Claudia Dittrich
Fachärztin für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Ärztin für Allgemeinmedizin
Durch meine klinische und operative Ausbildung bzw. laufende Tätigkeit als HNO Fachärztin in der Klinik Favoriten kann ich Ihnen in meiner Ordination ein breites HNO-Spektrum für alle Altersstufen anbieten.
Für all meine Patienten nehme ich mir die notwendige Zeit um die Medizin verständlich zu vermitteln. Dazu gehört neben einem ausführlichen Gespräch und einer genauen Untersuchung, auch die Erklärung und Visualisierung zu den jeweiligen Krankheitsbildern. Damit können Sie bei den notwendigen therapeutischen Schritten auch aktiv mitentscheiden.
Auch auf die Bedürfnisse meiner kleinen Patienten und die oft dazugehörigen Sorgen der Eltern möchte ich als Mutter besonders eingehen.
Mit der ergänzenden Anwendung der Neuraltherapie kann ich akute Schmerzsyndrome und HNO
Erkrankungen unterstützend behandeln und auch bei chronischen Beschwerden helfen.
Im Zentrum meiner Arbeit steht stets das Bemühen um Ihre Gesundheit.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Dr. Claudia Dittrich
Beruflicher Werdegang
Seit 2020 | Fachärztin in der Klinik Favoriten |
2015-2019 | HNO-Facharztausbildung und Tätigkeit als Fachärztin am Universitätsklinikum St.Pölten |
2011-2014 | Turnus zur Ärztin für Allgemeinmedizin im Hanusch Krankenhaus in Wien |
2011 | Promotion zur Dr.in der gesamten Heilkunde (Dr. med. univ.) |
2005-2011 | Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien |
2005 | Matura in Wien |
Zusatzqualifikationen und Diplome
Studentische Lehre für HNO-Heilkunde an der Karl Landsteiner Universität (2017-2019)
Aktuelles Fortbildungsdiplom der ÖÄK
Notarztdiplom (2014)
Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, Operationskursen und HNO Kongressen
Mitglied der österreichischen HNO Gesellschaft

Meine Leistungen
Hier sehen Sie einen Überblick über das Leistungsangebot meiner Wahlarztordination (keine Kassen).
Bei Fragen zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
HNO
Moderne Diagnostik mit Foto-/ Videodokumentation
Entspannte Untersuchung im Liegen
Hörprüfungen (Audiometrie und Tympanogramm)
Schwindel und Gleichgewichtsprüfungen
Allergieabklärung
Kinder HNO
Kindgerechte Diagnostik
MKP Untersuchung (7.-9. LM)
Behandlung der häufigen HNO Erkrankungen im Kindesalter
Perioperative Organisation bei notwendiger OP oder stationärer Aufnahme
Eingriffe & Interventionen
Neuraltherapie (Infiltration mit lokalem Betäubungsmittel)
Kleine Eingriffe in lokaler Betäubung
Intratympanale Injektion
(Medikamentengabe ins Mittelohr in lokaler Betäubung)
Infusionstherapie
OP & stationäre Behandlung
Organisation bei notwendiger OP oder stationärer Aufnahme
(Peri-)operative Betreuung im Klinikum Favoriten
Postoperative Nachsorge und Kontrollen
Für die Terminvereinbarung können Sie aus folgenden Angeboten wählen
Erstordination
30 Minuten
Anamnese
HNO-Status inkl. Videodokumentation
ggf. Tympano- & Audiogramm
Besprechung von Vorbefunden und Therapievorschlag
Abklärung und Therapie von akuten Beschwerden (Schmerzen, Hörverlust, Schwindel, Tinnitus) je nach Terminmöglichkeit (Anfrage via Kontaktformular)
Folgeordination
20 – 45 Minuten
Kontrolle & Befundbesprechung
regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen
fortlaufende Therapien
(postoperative) Nachsorge
Abklärung und Therapie von akuten Beschwerden je nach Terminmöglichkeit (Anfrage via Kontaktformular)
Neuraltherapie
30 – 45 Minuten
ausführliche Anamnese
neuraltherapeutische körperliche Untersuchung
Therapieplanung
Injektionen/Infiltrationen (Triggerpunkte, Narben, Reflexzonen, Störfelder)
Kinder HNO
20 – 30 Minuten
ausreichend Zeit und kurze Wartezeiten
kindgerechte Diagnostik
MKP Untersuchung (7.-9.LM)
Planung von Operationen und Nachbetreuung
Behandlung bei akuten Beschwerden je nach Terminmöglichkeit (Anfrage via Kontaktformular)
Folgeordinationen können auch als telemedizinische Konsultation vereinbart werden.
Sollten Sie Ihren Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie diesen mindestens 24 Stunden davor abzusagen.
Verrechnung und Rückerstattung
Ab sofort besteht die Möglichkeit für Versicherte der ÖGK sowie der SVS, dass die
Honorarnote gleich online von mir eingereicht werden kann. Die Rückerstattung der
Krankenkasse wird dann direkt auf Ihr Konto überwiesen (IBAN und BIC müssen dafür
angegeben werden).
Nach meiner Behandlung erhalten Sie eine Honorarnote über die von mir erbrachten medizinischen Leistungen.
Als Wahlärztin gehöre ich zu den niedergelassenen ÄrztInnen ohne Krankenkassenvertrag. Das bedeutet, Sie können meine Leistungen nicht mit der e-card in Anspruch nehmen und zahlen diese vorerst selbst. Ich bitte um Bezahlung vor Ort in bar oder mit Bankomatkarte (keine Kreditkarten).
Die ausgestellte Honorarnote kann anschließend bei der jeweiligen Krankenkasse eingereicht werden. In der Regel werden bis zu 80% des Betrages, den ein Arzt mit Kassenvertrag für die Leistungen bekommen würde, an den Patienten rückerstattet.
Beispiel: Beträgt das Honorar z.B. 120 € und Ihre Kasse würde einem Arzt mit Kassenvertrag 60€ für die ausgewiesenen Leistungen zahlen, so würden Sie von Ihrer Kasse 80% von 60 € zurückerstattet bekommen. Das wären also 48 € (Die angeführten Zahlen sind beispielhaft).
Um diesen Ablauf möglichst einfach zu halten, erhalten Sie in meiner Ordination eine Honorarnote mit den aufgeschlüsselten Leistungen. Dies erleichtert die Kostenrückerstattung.
Private Zusatzversicherungen können je nach Vertrag dann auch für die Restbeträge aufkommen.
So finden Sie mich
Meine Ordination befindet sich in der Hauptstraße 86-88/5, 1140 Wien.
Neben der Marienapotheke gehen Sie die erste Hauseinfahrt hinunter und läuten beim vorletzten Reihenhaus auf der linken Seite. Die Ordinationsräumlichkeiten befinden sich im Stock.
Gute Erreichbarkeit mit dem Auto mit umliegenden Parkmöglichkeiten in der Hauptstraße. Seit März 2022 liegt die Ordination in der Parkpickerlzone. Denken Sie daher ggf. an das Lösen eines Kurzparkscheins.
Die Busstation „Hadersdorfer Hauptstraße“ befindet direkt vor der Ordination. Hier hält die Linie 50A.
Die Bahnstation „Wien Hadersdorf“ ist 4 Gehminuten entfernt. Hier hält u.a. die Regionalbahn S50.
Von Wien kommend führt der Wientalradweg (entlang des Wienflusses ohne Straßenverkehr) fast bis zur Ordination. Lediglich die letzten Meter müssen entlang der Hadersdorfer Hauptstraße zurückgelegt werden.
Hinweise
Sollten bei Ihnen eine Mobilitätseinschränkung oder Behinderung vorliegen, bitte geben Sie dies bei der Terminanfrage bekannt. Gerne nehmen wir soweit möglich darauf Rücksicht bzw. können auch Hausbesuche vereinbart werden (Anfrage via Kontaktformular).
Direkt neben der Ordination befindet sich eine Apotheke mit Bankomat.
Wenige Minuten entfernt befindet sich das Auhofcenter mit diversen Einkaufsmöglichkeiten und anderen Ärztekollegen.
Terminvereinbarung
Ab Weihnachten 2022 ist die Ordination auf Grund meiner 2. Baby-Pause vorübergehend geschlossen. (Kontroll-)Termine für meine bestehenden Patienten werden nach Möglichkeit weitergeführt. Jedoch sind keine Online Termine mehr freigeschalten – bitte nutzen Sie für die Anfrage das nebenstehende Kontaktformular.
Danke.